Gewöhnlicher Gilbweiderich
Beim adretten Gewöhnlichen Gilbweiderich – Färberpflanze mit heilenden Inhaltsstoffen – reicht der bloße Anblick, um sich schlagartig besser zu fühlen!
Beim adretten Gewöhnlichen Gilbweiderich – Färberpflanze mit heilenden Inhaltsstoffen – reicht der bloße Anblick, um sich schlagartig besser zu fühlen!
Die Tour ist so abwechslungsreich wie das Biesenthaler Becken. Seen und Sumpfgebiete in Nachbarschaft von lichten Birkenwäldchen, Urwald und bunten Wiesen. Besonders schön im Mai, wenn die zahlreichen knorrigen Robinien am Weg blühen und duften.
Eine kleine feine Wanderung aufm Deich der Havel. Mit in Kähnen stehenden Anglern, großen, glitzernden Wassern sowie wilden Teichen und Tieren.
Der Berlin-Brandenburger Wanderplan wird vom Berliner Wanderverband herausgegeben, informiert über Wandertouren der dem Verband angeschlossenen Vereine und lädt auch Nicht-Vereinsmitglieder zum Mitwandern ein.
Die immergrüne Silberblättrige Taubnessel ist ein dekorativer Waldbewohner, der mit weißer Zeichnung und leuchtend gelben Blüten das Auge und mit würzigem Aroma den Gaumen umschmeichelt.
Die historisch und botanisch interessanten Gipsbrüche bei Sperenberg lassen sich gemütlich erlaufen. Zu heiß sollte es allerdings nicht sein, denn Baden ist verboten.
Für heiße Tage perfekt ist die 3-Seenroute durchs Biesenthaler Becken, vorbei an Hellsee und Obersee zum Liepnitzsee. 3 Seen, 3 mal Baden!
Wenn der Kuckuck hält, was er verspricht, kommt man als reicher Mensch zurück. Falls nicht, dann doch beschenkt.
mit der S-Bahn in’s Paradies: die Lattseen bieten eine meisterliche Komposition aus flaschengrünem Seeblick, Vogelstimmen, Froschgequake und abwechslungsreicher Fauna. Badesteg und Einsamkeit inclusive
Das aus Sibirien und dem Altai stammende Adonisröschen lockt im Frühjahr mit gelben Teppichen leuchtender Sterne.